Elternabend: Thema Versöhnung
Die Eltern der Viertklässler von Arth fanden sich am Mittwoch,
18. Januar zum Elternabend im Georgsheim ein.
Sarah Heeb,
Nach der Erstkommunion in der 3. Klasse, wartet nun ein weiteres Sakrament auf die Schüler: Die Versöhnung.
Pfarrer Francis und die Katechetinnen Gertrud Henseler und Rosselin Messerli erklärten, was es mit diesem Sakrament auf sich hat, was sich im Vergleich zu früher veränderte und was die Kinder und Eltern erwartet.
Die heutige Versöhnung ist die frühere Beichte. Mit der Bezeichnung «Versöhnung» möchte man das Sakrament treffender beschreiben. Denn es geht um nichts anderes, als mit sich, der Welt und mit Gott im Reinen zu sein bzw. wieder ins Reine zu kommen. Im Religionsunterricht lernen die Kinder eigene Fehler wahrzunehmen, sich zu entschuldigen, aber auch sich diese selbst verzeihen zu können. Dazu findet zusätzlich die Versöhnungsfeier im März statt. Natürlich haben die Kinder auch die Möglichkeit ein Gespräch mit Pfarrer Francis zu führen, wenn sie dies wünschen.