Anna Kamer

Erntedank

Erntedank (Foto: zVg)

In den Gottesdiensten vom Samstag, 23. September um 17.30 Uhr und Sonntag, 24. September um 9.00 Uhr feiert die Pfarrei Goldau Erntedank. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Pfarrer John Joy,
Der Sommer geht langsam zu Ende, es wird dunkler und kühler. Jetzt reifen unsere letzten Samen, die wir auf die Erde fallen lassen. Vieles, was über den Sommer gewachsen und gereift ist, darf nun eingebracht, gelagert, eingefroren oder auf andere Weise konserviert werden.

Geerntet kann nur das werden, was ausgesät und beim Wachstum umsorgt und gepflegt wurde. Als Glaubende sind wir uns darüber hinaus bewusst, dass alles, was wir ernten dürfen, Geschenk und Gabe Gottes ist. Denn Gottes Segen ergänzt und vervollkommnet unsere menschliche Mühe und Arbeit. Und so dürfen und sollen wir bei der Fülle der Gaben, die zurzeit Gärten und Felder bereichern, Gott ein Dankeschön sagen. Danke Gott für all die guten Gaben, welche die Natur uns trotz allen Widrigkeiten immer wieder von neuem schenkt. Nochmals, Danke, an alle, die schaffen, pflanzen, hegen, pflegen und ernten, damit wir davon leben können. Danke an alle, die die Früchte der Erde verarbeiten, transportieren, verkaufen, damit wir unsere Einkaufswagen füllen können.

Im Erntedankgottesdienst vom Samstagabend, 23. September um 17.30 Uhr und Sonntagmorgen, 24. September um 9.00 Uhr wollen wir diesen Dank besonders zum Ausdruck bringen. In die Sonntagsmesse wird der Jodelclub am Rigi einen besonders volkstümlichen Charakter hineinbringen.

Im Anschluss an die Messe wird traditionell Most und Brot offeriert. Alle sind herzlich eingeladen.
Bereitgestellt: 09.09.2023     Besuche: 15 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch