Gedankt für die Ernte
Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrei Goldau das Erntedankfest.
Heidi Beck,
In den Regalen unserer Lebensmittelläden finden wir Früchte, Gemüse und andere Lebensmittel aus der ganzen Welt, immer schön präsentiert, frisch und einladend. Alles scheint technisch machbar, alles kann gesteuert und kontrolliert werden. Mit der Erntedankmesse setzen wir einen Gegenpunkt. Wir danken Gott dafür, dass die Natur, zusammen mit der Arbeit des Menschen, uns so viel Gutes schenkt, und dass die Früchte des Bodens nicht selbstverständlich existieren, sondern Teil der göttlichen Schöpfung sind.
Mit ganz viel Liebe hat Heidi Fässler die «Früchte der Natur» wie Schmuckstücke, was sie ja eigentlich auch sind, vor dem Altar arrangiert. Tradition geworden ist, dass der Jodelclub am Rigi den Erntedankgottesdienst und den anschliessenden Apéro mit ihren schönen Trachten und den so passenden Liedern mit den eindrücklichen Texten, feierlich umrahmt, was die zahlreich erschienen Gottesdienstbesucher mit einem grossen Applaus bestätigten. Seit einigen Jahren schon spenden Irene und Peter Suter-Zimmermann, Bürglen, Goldau den Most für den Apéro. Ihnen und allen, die an diesem schönen Fest mitgeholfen haben, ein herzliches «Vergelts Gott».