Die Kapelle St. Adrian wurde im Jahre 1480 erbaut. Infolge Unwettergefahren wurde sie 1889 an den heutigen Standort, erhöht im Gebiet St. Adrian über dem Zugersee, verlegt. Bauherr war der Pfarrer von Arth, Monsignore Beat Jakob Stocker, Bischöflicher Kommissar und Dekan.
In der neugotischen Kapelle befindet sich ein spätgotisches Kruzifix. Das Kreuz soll aus der Pfarrkirche Horgen stammen. Nach einer alten Überlieferung wurde es 1531 - zur Zeit der Schlacht bei Kappel a.A. - von einem frommen Eidgenossen in die Kapelle gebracht. Im Jahr 2005 wurde die Kapelle renoviert.