Die Krankensalbung, früher letzte heilige Ölung genannt, kann heute unabhängig von Alter und Krankheit mehrmals empfangen werden. Gott stärkt die Menschen, um Krankheit, Not und Leid durchzustehen. Er geht alle Wege mit und ist treu bis über den Tod hinaus. Das sakramentale Zeichen besteht aus der Salbung mit Krankenöl auf die Stirne und in die Hände mit den Worten:
"Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen. Er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Gott, der dich von deinen Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."
Spendung der Krankensalbung
Am Krankensonntag im März, im Anschluss an die Messe in der Pfarrkirche
Individuell auf Anfrage
Im Spital durch die Spitalseelsorger
Falls Sie für sich oder für Angehörige die Krankensalbung wünschen, wenden Sie sich an den Pfarrer.